Was ist Trailride Therapy?

Trailride Therapy verbindet Mountainbiken mit Achtsamkeitsübungen und traditionellen Therapietechniken, um Menschen mit einer diagnostizierten psychischen Erkrankung (wie z.B. Burnout, leichter bis mittelschwerer Depression oder Angstzustände) zu unterstützen. Die Teilnehmer:innen stärken durch die Teilnahme am Programm ihr Selbstvertrauen, erweitern ihre Möglichkeiten zur sozialen Interaktion und bauen ihre Fähigkeit zur Selbstregulation weiter aus. Trailride Therapy basiert auf dem «FLOW Therapy™-Prozess» der Organisation «Developing Mountain Biking in Scotland (DMBinS)» (Link). Die Auswertung des Projektes von DMBinS durch die Napier Universität Edinburgh verdeutlicht die positiven Effekte der Kombination von Mountainbiken und Elementen aus der Achtsamkeits-praxis (PDF). Der Film «Recovery» von Developing Mountain Biking in Scotland (DMBinS) erläutert das Konzept von Trailride Therapy.