Trailride Therapy fördert ...
- die körperliche Aktivität als therapeutische Methode
- die positive Auswirkung auf Stimmung, Selbstwertgefühl und Lebenszufriedenheit sowie einen positiven Umgang mit Stress
- die gezielte Aufmerksamkeit und die körperliche Fitness sowie die technischen Fähigkeiten, was wiederum das Selbstvertrauen stärkt
- die psychosozialen Fähigkeiten durch gemeinsame Erlebnisse
- die Selbstregulierung und Autonomie durch das Gefühl sich beim Fahren auf eine Situation einzulassen, die Kontrolle zu haben und
Entscheidungen selbst treffen zu können
Falls Sie Interesse haben, am Trailride Therapy-Programm teilzunehmen, können Sie sich gerne per Kontaktformular melden.
Wir würden uns freuen, Sie kennenlernen zu dürfen!