Wie wird Trailride Therapy angeboten?

Während einer gemeinsamen Trailride Therapy Tour werden wir das klassische Gespräch zwischen Klient:in und Therapeut:in im Praxisraum durch eine Ausfahrt auf einem nahegelegenen einfachen Mountainbiketrail ersetzen. Begleitet werden wir von einem ausgebildeten Mountainbikeleiter. Grundsätzlich dauert ein Trailride Therapy Block sechs bis acht Wochen. Während dieser Zeitspanne werden wir einmal pro Woche für ein bis zwei Stunden gemeinsam auf dem Trail unterwegs sind. Neben dem Erlernen von grundlegenden fahrtechnischen Fähigkeiten beim Mountainbiken steht die Unterstützung der Teilnehmer:innen bei ihren psychischen Problemen im Vordergrund – Trailride Therapy unterstützt Sie dabei, im Moment zu sein, gesunde Wege zur Stressbewältigung zu entwickeln, Emotionen zu regulieren und Beziehungen zu anderen zu verbessern. Es werden verschiedene therapeutische Aktivitäten integriert, darunter achtsamkeitsbasierte Techniken und Elemente aus der Dialektisch-Behavioralen Verhaltenstherapie (DBT), die darauf ausgelegt sind, Menschen dabei zu unterstützen, sich selbst zu akzeptieren, schwierige Gefühle zu verstehen, zu akzeptieren und zu bewältigen.